Fachastronomische Veröffentlichungen - Astronomical Publications
- PX Carinae - ein enges Bedeckungssystem.
(Vortrag am 25.9.1980 auf der AG-Tagung in Münster).
In: Mitteilungen der Astronomischen Gesellschaft 52 (1981), S. 169-171.

- Analyse enger Doppelsternsysteme.
Dissertation bei Prof. Dr. Jürgen Rahe und Prof. Dr. Irmela Bues.
Bamberg: Dr. Remeis-Sternwarte Bamberg - Astronomisches Institut der Universität Erlangen-Nürnberg 1980 (165 Seiten).
- Neue photoelektrische Beobachtungen an Bedeckungsveränderlichen (UZ Oct).
(Vortrag am 14.3.1979 auf der AG-Tagung in Bochum).
In: Mitteilungen der Astronomischen Gesellschaft 50 (1980), S. 30-32.

- Schuh, Frieder (Hg.): Enzyklopädie Naturwissenschaft und Technik.
(Mitarbeit am Teilgebiet Astronomie).
München: Verlag Moderne Industrie 1979-1981 (5 Bände).
- Massenfluß in U Cephei.
(Vortrag am 7.9.1978 auf der AG-Tagung in Tübingen).
In: Mitteilungen der Astronomischen Gesellschaft 45 (1979), S. 177-178.
- Photoelectric and spectrographic observations of close binaries. Photoelektrische und spektrographische Beobachtungen enger Doppelsternsysteme.
(Vortrag am 12.4.1978 auf der AG-Tagung in München).
In: Mitteilungen der Astronomischen Gesellschaft 45 (1979), S. 49-52 (Mitautoren: Rahe, Jürgen; Schoeffel, Eberhard).
- Massenfluß in engen Doppelsternsystemen. Mass flow in close binaries - Results of optical and ultraviolet observations.
(Mitautoren: Rahe, Jürgen; Drechsel, Horst; Kondo, Yoji; McCluskey, George Eadon Jr.)
In: Sterne und Weltraum 18 (1979), Heft 2, S. 49-53. Abstract
- Mass Transfer in U Cephei.
(Vortrag am 6.7.1978 beim IAU-Kolloquium in Triest).
In: Hack, Margherita (Hg.): Proceedings 4th International Colloquium on Astrophysics (1978), S. 486-493.
- Horst Drechsel, Jürgen Rahe, Gudrun Wolfschmidt, Yoji Kondo, George E. McCluskey:
Observational Evidence for Mass Exchange in Close Binary Systems. (Vortrag am 7.9.1977 beim IAU-Kolloquium No. 42 in Bamberg, September 6-9, 1977).
In: ''The Interaction of Variable Stars with their Environment'',
Proceedings of the International Astronomical Union (IAU), Colloquium No. 42. Bamberg: Remeis-Sternwarte, edited by Rudolf Kippenhahn, Jürgen Rahe & Wolfgang Strohmeier.
VB 11, Nr. 121 (1977), p. 371-382.
DOI: 10.1017/S0252921100069566
(Published online: 12 April 2016), Print publication: 1977.

- Methoden zur Bestimmung der Bahnelemente von Bedeckungsveränderlichen.
Bamberg: Dr. Remeis-Sternwarte 1976 (67 Seiten).

Veröffentlichungen zur Berufs- und Bildungspolitik - Publications concerning educational policy
- Ratgeber für Studienreferendare. München (15. und
16. Auflage) 1984/1985.
(Mitarbeit im Redaktionsteam).
Nürnberg (17. Auflage) 1987 (Redaktionsleitung und Layout) (630 Seiten).
- Informationsmappen für Studienreferendare.
(Feb. und Sept. 1985, 1986, 1987, 1988 - je etwa 50 Seiten).
1. zum Anfang der Referendarzeit
2. zur Zweigschule (2. Ausbildungsabschnitt)
3. zum Ende der Referendarzeit.
- Tagungsmappe zur Jahreshauptversammlung der Referendarvertretung
- in Regensburg. München, November 1985.
- in Gaibach/Unterfranken. München, November 1986.
- in Ingolstadt. München, November 1987.
- 20 Jahre Referendarvertretung des Bayerischen Philologenverbandes. (Festschrift).
München, Juni 1988 (100 Seiten).
- Informationen für Obleute des Bayerischen Philologenverbandes.
München 1990 (Obmannsmappe, 30 Seiten).
Kleinere Artikel zur Berufs- und Bildungspolitik
Bayerischer Philologenverband (BPV)
- Junge Gymnasiallehrer demonstrierten. (Mitautor: Fronczek, W.).
In: Lehner, R. (Hg.): Das Gymnasium in Bayern, München, Aug./Sept. 1984, S. 37-38.
- Die Lehrerarbeitslosigkeit nimmt rapid zu. Gymnasiallehrer am meisten betroffen. Statistik der Bundesanstalt für Arbeit.
In: Lehner, R. (Hg.): Das Gymnasium in Bayern, München, Oktober 1984, S. 13.
- 86 Anstellungen - 200 Aushilfsverträge. Das KM teilte dem Verband die Einstellungsdaten vom Februar 1985 mit.
In: Lehner, R. (Hg.): Das Gymnasium in Bayern, München, April 1985, S. 36-37.
- Die Arbeitslosigkeit bei Gymnasiallehrern stieg seit 1980 um 430 Prozent. Vermittlungsaussichten werden schlechter - Untersuchung der BfA.
In: Lehner, R. (Hg.): Das Gymnasium in Bayern, München, Aug./Sept. 1985, S. 38-39.
- Wieder 514 Gymnasiallehrer arbeitslos! Einstellungsquote im Februar 1985 liegt bei 14.
In: Weppen, W. van der (Hg.): Student und Gymnasium, München 1985/86.
- Einstellungszahlen auf dem Minimum! Aus dem laufenden Jahrgang nur noch 9 Prozent vom Staat übernommen.
In: Lehner, R. (Hg.): Das Gymnasium in Bayern, München, Oktober 1985, S. 39.
- Keine Staatsstelle für 83 der Bewerber. Aus dem laufenden Jahrgang wurden nur 92 Lehramtsassessoren eingestellt.
In: Lehner, R. (Hg.): Das Gymnasium in Bayern, München, Oktober 1986, S. 44.
- Nur 16 der Bewerber eingestellt. Einstellungsdaten vom Februar 1987 für Gymnasien in Bayern.
In: Lehner, R. (Hg.): Das Gymnasium in Bayern, München, Mai 1987, S. 37.
- Bedarf an Mathematiklehrern aus Wartelisten gedeckt. Die Einstellungsquote lag im September bei 20 Prozent.
In: Lehner, R. (Hg.): Das Gymnasium in Bayern, München, Oktober 1987, S. 36.
- Jahreshauptversammlung der RV [Referendarvertretung].
In: Lehner, R. (Hg.): Das Gymnasium in Bayern, München, Dezember 1987, S. 32.

Impressum -
Homepage Wolfschmidt -
e-mail wolfschmidt

AG Geschichte der Naturwissenschaft und Technik (GNT) - Wolfschmidt
Logo © Imagelabor Michaela Riemer
Last modified: Gudrun Wolfschmidt, December 25, 2020.