![]() |
AG Geschichte der Naturwissenschaft und Technik |
![]() | |
|
Samstag, 10. September 2023 | Tag des Offenen Denkmals - Motto: Talent Monument | Führung durch die Sternwarte um 14 Uhr und Denkmal digital: Virtueller 3D-Rundgang (© cp360pano.com) |
Förderverein Hamburger Sternwarte Gudrun Wolfschmidt |
||
20. September 2023 |
Vom Mikro- zum Makrokosmos - Wo und wie sich die Quantenphysik in der Astronomie bemerkbar macht |
![]() ![]() |
Dipl.-Phys. Dieter Teichmann (Förderverein Hamburger Sternwarte, FHS) | ||
4. Oktober 2023 |
,,FERNSICHT - Sterne zum Greifen nah'' |
19 Uhr: Führung/Beobachtung, Winter 2023/24 ![]() |
Hamburger Sternwarte - PD Dr. Matthias Hünsch (Hamburger Sternwarte, Universität Hamburg, Förderverein Hamburger Sternwarte) (Organisation) | ||
18. Oktober 2023 | Gezeiten: Vergessen Sie die Fliehkraft! |
![]() ![]() |
PD Dr. Wolfram Schmidt (Hamburger Sternwarte, Universität Hamburg) | ||
Samstag, 28. Oktober 2023, 18 bis 23 Uhr |
22. bundesweiter Astronomietag, Motto: Unser Universum Partielle Mondfinsternis | Förderverein Hamburger Sternwarte |
Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt (GNT, Hamburger Sternwarte, Universität Hamburg) | ||
1. November 2023 |
,,FERNSICHT - Sterne zum Greifen nah'' |
19 Uhr: Führung/Beobachtung, Winter 2023/24 ![]() |
Hamburger Sternwarte - PD Dr. Matthias Hünsch (Hamburger Sternwarte, Universität Hamburg, Förderverein Hamburger Sternwarte) (Organisation) | ||
15. November 2023 | Pulsare |
![]() ![]() |
Dr. David Walker (Förderverein Hamburger Sternwarte, FHS) | ||
6. Dezember 2023 |
,,FERNSICHT - Sterne zum Greifen nah'' |
19 Uhr: Führung/Beobachtung, Winter 2023/24 ![]() |
Hamburger Sternwarte - PD Dr. Matthias Hünsch (Hamburger Sternwarte, Universität Hamburg, Förderverein Hamburger Sternwarte) (Organisation) | ||
20. Dezember 2023 | neu: Wie Stephen Hawking zeigte, dass Schwarze Löcher doch nicht so schwarz sind. Eine kurze Geschichte der Thermodynamik Schwarzer Löcher |
![]() ![]() |
Dr.cand. Dipl.-Phys. Carsten Busch (FHS, GNT - Universität Hamburg, HCU, HAW) |
Verschoben auf 2025: Die größten Teilchenbeschleuniger im Universum ![]() ![]() |
Prof. Dr. Marcus Brüggen (GNT, Hamburger Sternwarte, Universität Hamburg) |
3. Januar 2024 |
,,FERNSICHT - Sterne zum Greifen nah'' |
19 Uhr: Führung/Beobachtung, Winter 2023/24 ![]() |
Hamburger Sternwarte - PD Dr. Matthias Hünsch (Hamburger Sternwarte, Universität Hamburg, Förderverein Hamburger Sternwarte) (Organisation) | ||
17. Januar 2024 | Sphärenharmonie und Weltharmonik -- Bewegungsstrukturen im Planetensystem |
![]() ![]() |
Dipl.-Ing. Hartmut Warm (Hamburg) | ||
7. Februar 2024 |
,,FERNSICHT - Sterne zum Greifen nah'' |
19 Uhr: Führung/Beobachtung, Winter 2023/24 ![]() |
Hamburger Sternwarte - PD Dr. Matthias Hünsch (Hamburger Sternwarte, Universität Hamburg) (Organisation) | ||
21. Februar 2024 | Sterne weisen den Weg -- Geschichte der Navigation |
![]() ![]() |
Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt (GNT, Hamburger Sternwarte, Universität Hamburg) | ||
6. März 2024 |
,,FERNSICHT - Sterne zum Greifen nah'' |
19 Uhr: Führung/Beobachtung, Winter 2023/24 ![]() |
Hamburger Sternwarte - PD Dr. Matthias Hünsch (Hamburger Sternwarte, Universität Hamburg, Förderverein Hamburger Sternwarte) (Organisation) |