![]() |
AG Geschichte der Naturwissenschaft und Technik |
![]() | |
|
17.09.2014 | Über die Vorausberechnung der Meeresgezeiten |
![]() |
Dr. Sylvin Müller-Navarra (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Hamburg) |
01.10.2014 | ,,FERNSICHT - Sterne zum Greifen nah'' | 19 Uhr: Führung, 20 Uhr: Beobachtung | PD Dr. Matthias Hünsch u.a. (Förderverein Hamburger Sternwarte) |
15.10.2014 | Das Square Kilometre Array - der Bau des größten Teleskops der Welt |
![]() |
Prof. Dr. Marcus Brüggen (Hamburger Sternwarte, Universität Hamburg) verschoben auf 17. Juni 2015 - ersetzt durch: |
15.10.2014 | Copernicus und das Weltbild im Wandel |
Gudrun Wolfschmidt (Zentrum für Geschichte der Naturwissenschaft und Technik, Universität Hamburg) | |
05.11.2014 | ,,FERNSICHT - Sterne zum Greifen nah'' | 19 Uhr: Führung, 20 Uhr: Beobachtung | PD Dr. Matthias Hünsch u.a. (Förderverein Hamburger Sternwarte) |
19.11.2014 | Astronomie vor 400.000 Jahren an einem idealisierten Beispiel aus Libyen |
![]() |
Dipl.Phys. Rahlf Hansen und Dr.cand. Christine Rink (Zentrum für Geschichte der Naturwissenschaft und Technik, Universität Hamburg) |
03.12.2014 | ,,FERNSICHT - Sterne zum Greifen nah'' | 19 Uhr: Führung, 20 Uhr: Beobachtung | PD Dr. Matthias Hünsch u.a. (Förderverein Hamburger Sternwarte) |
17.12.2014 | Wie weit ist es zur Sonne? - Geschichten erlebter Astronomiegeschichte |
![]() |
Dipl.-Wiss.Hist., Dipl.-Phys. Susanne M. Hoffmann (Humboldt-Universität Berlin) |
21.12.2014 - 04.01.2015 | Weihnachtensferien | - | - |
07.01.2015 | ,,FERNSICHT - Sterne zum Greifen nah'' | 19 Uhr: Führung, 20 Uhr: Beobachtung | PD Dr. Matthias Hünsch u.a. (Förderverein Hamburger Sternwarte) |
21.01.2015 | Wie Joachim Jungius zeigen wollte, dass es Entstehen und Vergehen auch jenseits des Mondes gibt |
![]() |
Dr.cand. Dipl.-Wiss.Hist. Eike-Christian Harden (Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky) |
04.02.2015 |
![]() Sterne zum Greifen nah'' Universität Hamburg die Image-Kampagne "Heimathafen Wissenschaft" |
19 Uhr: Vortrag "Sterne über Hamburg" und Führung, 20 Uhr: Beobachtung | Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt PD Dr. Matthias Hünsch u.a. (Förderverein Hamburger Sternwarte) |
18.02.2015 | Archäoastronomie - ein noch fremdes Wort in der klassischen Archäologie? |
![]() |
Dr.cand. Elena Salvo, M.A. (Berlin, Klassische Archäologie) |
04.03.2015 | ,,FERNSICHT - Sterne zum Greifen nah'' | 19 Uhr: Führung, 20 Uhr: Beobachtung | PD Dr. Matthias Hünsch u.a. (Förderverein Hamburger Sternwarte) |