![]() |
SP Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik |
![]() |
Ausstellung: Popularisierung der Naturwissenschaften
![]()
Popularisierung der Technik
![]()
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts, parallel zu einem rasanten Aufschwung in Technik und Industrie, begeisterten sich breite Bevölkerungsschichten für die Möglichkeiten der Technik. Dies spiegelt sich auch in der entstehenden Unterhaltungsbranche wider: Kinderspielzeuge bildeten die Technik der Erwachsenenwelt 'en miniature' nach, und in der Science-Fiction-Literatur spielten die Fortschritte der Technik und ihre mögliche Nutzung zwecks Eroberung von Raum, Zeit oder unermeßlichen Energieressourcen die Hauptrolle. Spielzeug und Massenliteratur dienten damit nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der wissenschaftlich-technischen Belehrung von Kindern und meist jugendlichen Lesern, während die zeitgenössische hohe Literatur die Technik eher ausblendete.
![]() Popularisierung der Technik
Technisches Spielzeug
![]()
Jules Verne, Science Fiction und Raumfahrt
![]()
Technikkonzeption in der populären Sachbuchliteratur des Nationalsozialismus
![]()
![]()
Die letzte Änderung stammt vom 2. März 2007. |