(Fachbereich 11 - Mathematik) Hamburger Sternwarte - Fachbereich Physik
Geschichte der Naturwissenschaft und Technik



Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen
(250 Seiten, über 100 Abbildungen): Preis 9 Euro,
zu beziehen bei der Kasse der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg oder
zu bestellen beim Schwerpunkt Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik, Universität Hamburg.
Der Katalog ist leider vergriffen!


Eduard Wilhelm Weber (1804-1891) - Leben und Werk (Die Göttinger Sieben)
Anfänge des Magnetismus
(Maricourt, Norman, Gilbert)
Bedeutung, Entwicklung des Kompasses und geomagnetischer Karten für die Seefahrt
Humboldt, Gauß und Weber - Von der Relativ- zur Absolutmessung
Erdmagnetische Observatorien,
speziell Wingst
Solarterrestrische Beziehungen
und Magnetfelder im Kosmos
Vom Bernstein zum Voltaelement - Reibungselektrizität
Vom Bernstein zum Voltaelement -
Galvanische Elektrizität
Elektromagnetismus
(Oersted, Ampère und Ohm)
Entwicklung der Elektrodynamik
von Faraday bis Weber
Entwicklung der Kommunikation:
Telegraphie und Telefon
Von den elektromagnetischen Wellen zur drahtlosen Telegraphie
Ausstellungen des IGN
- Homepage Wolfschmidt - Impressum

Erstellt: 5. April 2005. Last update: 7. Februar 2013.