| 
 
Ausstellung 
Farben in Kulturgeschichte und Naturwissenschaft
 
 
  
 
 14. Oktober 2010 bis Sommer 2014 
Farben in Kulturgeschichte und Naturwissenschaft
 Plakat Hamburg
 
 Ausstellung anläßlich des 50jährigen Jubiläums  
des Bereichs Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik 
im Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg 
seit 2013: Zentrum für Geschichte der Naturwissenschaft und Technik,  
Hamburger Sternwarte, Fachbereich Physik, MIN-Fakultät, Universität Hamburg
 
 
 (Felix-Dahn-Straße 3, 20357 Hamburg) - (3. Stock) 
 
 
 
  
 
 
 
- 
 
 
  - Preview am Mittwoch, den 13. Oktober 2010
 
im Rahmen des Symposiums "Colours"
 
 
  - Vortrag am Mittwoch, 17. November 2010, 18 Uhr,
  
im Geomatikum, Bundesstr. 55:  
Dr. Katrin Cura   (GN Universität Hamburg) 
Die bunte Welt der Farben in der Chemie -  
Von den Teerfarbstoffen zur Farbstoffindustrie
 
 
 
 
European Academic Heritage Day (18. November 2010) 
(Theme for 2010:  Surprise, Astonishment and Wonder)
 
 
 
 Einladung zum 24.11.2010 
 Eröffnung am Mittwoch,  
den 24. November 2010, 18.15 Uhr
Vortrag von 
Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt (GN Hamburg) 
Farben in Kulturgeschichte und Naturwissenschaft 
OStR a.D. Harald Goldbeck-Löwe: 
Der Blick durch Goethes Wasserprisma - mit Newtons Augen und Geist
 Die Ausstellung findet statt anläßlich des 50jährigen Jubiläums der Bereichs Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik, 
MIN-Fakultät, Universität Hamburg.
 
Themen wie Höhlenmalerei der Steinzeit, Farben im Mittelalter, in der Kunst und Architektur werden präsentiert, ferner Farben in der Astronomie, Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und Technik, schließlich die Symbolik der Farben.
 
 
 
 Zur Ausstellung erscheint ein Begleitbuch  
Farben  in Kulturgeschichte und Naturwissenschaft,  
herausgegeben von Gudrun Wolfschmidt,  
Nuncius Hamburgensis Band 18 (2010) 
 
 
 
 Siehe auch: Dienstag 12. bis Freitag 15. Oktober 2010
200 Jahre Goethes Farbenlehre 
Interdisziplinäres Symposium
Colours in culture and science -  
Farben in Kulturgeschichte und Naturwissenschaft
im Geomatikum, Bundesstr. 55, D-20146 Hamburg 
organisiert von Gudrun Wolfschmidt, Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik, MIN-Fakultät, Universität Hamburg
Flyer Programm  
Proceedings of the Symposium will be published.
 
 
 
  
 Zentrum für Geschichte der Naturwissenschaft und Technik   - Homepage Wolfschmidt - Impressum 
E-Mail: Gudrun Wolfschmidt   
Last update: 26. August 2013
  |