Exkursionen des IGN / SPGN / GNT
Siehe auch:
Exkursionen und weitere Veranstaltungen des IGN / GNT
2021
Exkursion des GNT
Magdeburg, Dessau/Bitterfeld, Nebra, Halle/Merseburg, Helmstedt
Kultur-, Wissenschafts-, Technikgeschichte und Stadtentwicklung,
speziell Astronomie- und Chemiegeschichte sowie Archäoastronomie,
Montag - Donnerstag, 4.-14. Oktober 2021, Leitung Gudrun Wolfschmidt
2018
Exkursion des Förderkreises zur Erhaltung Eisenachs e.V. nach Hamburg:
Architektur-, Kultur-, Wissenschaftsgeschichte und Stadtentwicklung,
Donnerstag - Sonntag, 3.-6. Mai 2018, Leitung Gudrun Wolfschmidt
2016
Exkursion am 21. November 2016 zum WasserForum Rothenburgsort, Billhorner Deich 2,
im Rahmen der Vorlesung Allgemeine Wissenschafts- und Technikgeschichte IV (19. und 20. Jahrhundert) (PDF), 15 und 18.30 Uhr Führung
Exkursion zum Fraunhofer-Institut für Silizium-Technologie (ISIT) in Itzehoe,
Fraunhoferstrasse 1, 25524 Itzehoe
am Dienstag 24. Mai 2016, 13.45 Uhr ab IGN (Wolfschmidt)
im Rahmen der Physik- und Chemiegeschichte (19./20. Jahrhundert)
Treffpunkt beim Pförtner, 15 Uhr,
Führung Dipl.-Phys. Lothar Schmidt
zurück im Geomatikum etwa um 18 Uhr.
2015
Exkursion für Studenten und Hörern der Vorlesung Physik- und Chemiegeschichte:
6. Nacht des Wissens am Samstag, 7. November 2015
im Flügelbau des Hauptgebäudes der Universität - Aktivität der Universitäts-Sammlungen
- Mitmachaktion Titel: Restaurierung eine Wissenschaft?
Vorstellung des Projekts der Restaurierung des 1m-Spiegelteleskops
der Hamburger Sternwarte (Beatrix Alscher, Gudrun Wolfschmidt)
- Fotoplatten Sternwarte: Digitalisierungsprojekt (Detlef Groote)
Vortrag und Rundgang im Rahmen der Ringvorlesung SS 2015 - "Schätze, die die Welt erklären"
"Die Hamburger Sternwarte, ein kulturhistorisch bedeutsames Ensemble -
Teleskope, Instrumente, Photoplatten und Archivalien"
(G. Wolfschmidt), Mi 3. Juni 2015, 18-20 Uhr
Exkursion zur Hamburger Sternwarte im Rahmen der Tagung
Scriba Memorial Meeting - Tagung zur Geschichte der Mathematik und der Informatik,
Vortrag Die Hamburger Sternwarte in Bergedorf, ein kulturhistorisch bedeutsames Ensemble -
Teleskope, Instrumente, Archivalien und Führung (Kuppeln und Ausstellungen)
von Gudrun Wolfschmidt, am Fr 15. Mai 2015.
2014
Exkursion zur Hamburger Sternwarte im Rahmen der Tagung
"Sonnenfinsternisse und Astronomische Uhren", Jahrestreffen von "Wissenschaftsreisen", Hamburg
28.-30. November 2014, organisiert von Gudrun Wolfschmidt und Dr. Eckehard Schmidt (Nürnberg)
Exkursion zur Hamburger Sternwarte im Rahmen der Tagung
European University Heritage Network UNIVERSEUM
Universeum Hamburg, 12-14 June 2014,
organized by Gudrun Wolfschmidt
Exkursion zum Fraunhofer-Institut für Silizium-Technologie (ISIT) in Itzehoe,
Fraunhoferstrasse 1, D-25524 Itzehoe
am Dienstag 14. Januar 2014, 13.45 Uhr ab IGN (Wolfschmidt) im Rahmen der Physik- und Chemiegeschichte (19./20. Jahrhundert) - WS 2013/14
Treffpunkt beim Pförtner, 15 Uhr,
Führung Dipl.-Phys. Lothar Schmidt
zurück im Geomatikum etwa um 18 Uhr.
2013
Exkursion für Studenten und Hörern der Vorlesung Physik- und Chemiegeschichte:
Sonderausstellung der Sammlungen bei der 5. Nacht des Wissens - 2. Nov. 2013,
Universität Hamburg - Hauptgebäude, Ostflügel (ESA O),
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg
2012
Exkursion am 19. November 2012 zum WasserForum Rothenburgsort, Billhorner Deich 2 im Rahmen der Vorlesung Allgemeine Wissenschafts- und Technikgeschichte IV (19. und 20. Jahrhundert) (PDF), 15 und 18.30 Uhr Führung
Exkursion zur Hamburger Sternwarte im Rahmen der Tagung
Antique Telescope Society (ATS) Convention, Hamburg, Friday 28.-29. September 2012, organized by Gudrun Wolfschmidt and Walter Stephani in cooperation with Bart Fried
Exkursion zur Hamburger Sternwarte im Rahmen der Tagung
Kometen, Sterne, Galaxien - Astronomie in der Hamburger Sternwarte,
Tagung des Arbeitskreises Astronomiegeschichte
in der Astronomischen Gesellschaft, Hamburg, 23.-24. September 2012,
organisiert von Gudrun Wolfschmidt
2011
Exkursion für Studenten und Hörern des Seminars zur Naturwissenschaftsgeschichte:
Sammlungen der Universität - Präsentation in Ausstellungen und Museen:
26.01.2011 - Sammlung in der Archäologie
15.12.2011 - Handschriftensammlung in der StaBi
2010
Exkursion für Studenten und Hörern des Seminars zur Naturwissenschaftsgeschichte:
Sammlungen der Universität - Präsentation in Ausstellungen und Museen:
28.09.2010 - Präsentation historischer Musikbestände in der Stabi
Fr/Sa 19./20.11.2010 - Sammlungen der Universität Tübingen
08.12.2010 - Medizinhistorisches Museum UKE
Exkursion am 22. November 2010, 15 Uhr, zum WasserForum Rothenburgsort, Billhorner Deich 2 im Rahmen der Vorlesung Allgemeine Wissenschafts- und Technikgeschichte IV (19. und 20. Jahrhundert) (PDF), 16-17.30 Uhr Führung
Exkursion zur Hamburger Sternwarte im Rahmen der Tagung
Geschichte der Astronomie in und um Hamburg,
7. Tagung der VdS-Fachgruppe Geschichte der Astronomie
Hamburg, 29. bis 31. Oktober 2010,
organisiert von Gudrun Wolfschmidt und Wolfgang Steinicke
Essen Zeche Zollverein, Schacht 12 (Wikipedia)

Industriekultur an der Ruhr:
Essen, Oberhausen, Duisburg, Bochum, Dortmund,
Mi 14. bis Sa 17. Juli 2010 (Wolfschmidt)
Exkursion zum Fraunhofer-Institut für Silizium-Technologie (ISIT) in Itzehoe,
Fraunhoferstrasse 1, D-25524 Itzehoe
am Dienstag 12. Januar 2010, 14.00 Uhr ab IGN (Wolfschmidt) im Rahmen der Physik- und Chemiegeschichte (19./20. Jahrhundert)
Treffpunkt beim Pförtner, 15 Uhr,
Führung Dipl.-Phys. Lothar Schmidt
zurück im IGN etwa um 18 Uhr.
2009
- Siehe auch:
Gottorfer Himmels- und Erdglobus, Astronomische Monumentaluhren,
Ole Roemer, Tycho Brahe,
Wissenschaftsreisen, 8. bis 16. August 2009
2007
5tägige wissenschafts- und technikhistorische Exkursion nach
London

(Gudrun Wolfschmidt), 25. bis 30. Juni 2007
2005
Lüneburg - Deutsches Salzmuseum am 30. Januar 2005
im Rahmen des Seminars ,,Chemiegeschichte in Museen und Ausstellungen''
Berlin und Potsdam
Einstein-Ausstellungen am Freitag 3. Juni 2005 (Gudrun Wolfschmidt)
2002
Wissenschafts- und technikhistorische Exkursion nach
Franken:

Nürnberg, Altdorf, Erlangen, Bamberg, Weißenburg
(Gudrun Wolfschmidt), 28.-31. Mai 2002,
(vgl. Kultur in Nürnberg)
Bericht über die Exkursion von Bernd Wolfram und Guido Steinhoff
Excursion of the Scientific Instrument Society to Hamburg and Northern Germany,
including Bremen, Bremerhaven, Oldenburg, Kiel
(Gudrun Wolfschmidt), May 11-16, 2002
Exkursion nach Gießen am 1. Februar 2002:
Liebig-Museum und Mathematisches Institut
(Mathematik-Museum - im Aufbau)
2000
Wissenschafts- und technikhistorische Exkursion in die
Niederlande
(Rotterdam, Den Haag, Utrecht, Delft, Leiden, Haarlem, Amsterdam)

(Gudrun Wolfschmidt), 14. bis 17. Nov. 2000
Bericht von Joachim Feltkamp,
Sebastian Leitzbach und Guido Steinhoff
Wissenschafts- und technikhistorische Exkursion nach
Ungarn:
Budapest und Szombathely

(Gudrun Wolfschmidt), 4.-8. Juli 2000
Bericht von Joachim Feltkamp
demnächst mit Bildern aus der CD-ROM ''Exkursion 2000 -
Budapest, Szombathely'' von Sebastian Leitzbach
Hannover - Auf den Spuren von Leibniz
(Jürgen Gottschalk), 23. Juni 2000
Nordholz bei Cuxhaven (Günther Oestmann),
Aeronauticum - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum und
Bremerhaven, Deutsches Schiffahrtsmuseum, 29. August 2000
1997
Dänemark
(Karin Reich, Günther Oestmann), 17.-19. Juni 1997
Siehe
kurzer Bericht der Exkursion
Kassel, Museum für Astronomie und Technikgeschichte, 16. Mai 1997
Hannover, Leibniz-Edition in der Niedersächsischen Landesbibliothek, 5. Dezember 1997.
Neben einer Besichtigung der Cimelien (auch Leibniz Rechenmaschine),
Vorstellung der editorischen Fortschritte und Probleme der Leibniz-Edition durch die Mitarbeiter
Hildesheim, Exkursion des Graduiertenkollegs, 25. Okt. 1997
Kompaktseminar ,,Griechische und lateinische Paläographie''
in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel
|