Universität Hamburg, Fachbereich Mathematik

Am 8. Juni 2004 wird sich ein extrem seltenes Himmelsschauspiel ereignen: Die Venus wird - von der Erde aus gesehen - vor der Sonnenscheibe vorüberwandern. Zuletzt war das im Jahre 1882 zu sehen. In früheren Jahrhunderten hatten Venusdurchgänge eine große Bedeutung für die astronomische Wissenschaft, denn sie gestatteten die Bestimmung der Entfernung der Erde von der Sonne.
Weitere Informationen zum Thema:
,
AVI-File
Vortrag zur Vorbereitung:
Mittwoch 19. Mai 2004:
Vortrag von Dr. Matthias Hünsch (Astrophysik, Universität Kiel):
Schwarze Venus vor der Sonne

Beobachtung an vielen Fernrohren:
Austellung von Frau Vollersen in der Bibliothek zum Venus-Transit:
Multimedia-Präsentation im Seminarraum
Café Kosmos - Kulinarisches
Sternschnuppershop (Frau Anette Müller) im Großen Refraktor

Die Sternwarte kann folgendermaßen erreicht werden:
Lageplan
8. Juni 2004
IGN - Uni Hamburg
Zurück zur Web-Page
Förderverein Hamburger Sternwarte (FHS)