,,Kosmische Vagabunden''

Rundgang bei der Langen Nacht: Gebäude und Ausstellungen im Gelände der Sternwarte




| A | 18.00-02.00 |
Kometen, Planeten, Galaxien
![]() Beobachtung an Groß- und Amateur-Teleskopen |
| V | 18.00-02.00 |
Kometen in der Kunst, Literatur und Kulturgeschichte
![]() Präsentation im Seminarraum (Gudrun Wolfschmidt) |
| V | 18.00-02.00 |
Entdeckung und Erforschung der Kometen im 20. Jahrhundert
![]() Präsentation im Seminarraum (Matthias Hünsch) |
| K | 18.00-02.00 |
Stern-Schnupper-MenueCatering ,,Impuls-Partyservice'' im Freigelände des Astronomieparks |
| V | 18.00-24.00 |
,,Kometen über Hamburg - Entdeckungen in Bergedorf''
![]() in der Bibliothek der Sternwarte (Hauptgebäude) |
| V | 18.00-24.00 |
Stern-Schnupper-ShopAngebot von Astroartikeln im Großen Refraktor |
| A | 18.00-24.00 |
Amateurastronomie: Teleskopbau, Spiegelschleifen und Kometenfotografie
![]() 1m-Spiegel-Gebäude |
| V | 18.00 |
Bergedorfer Sternwarte - Stätte der Entdecker
![]() Führung durch das Kulturdenkmal Hamburger Sternwarte |
| V | 18.15 |
,,Kometen und die Entwicklung des Weltbildes''
![]() Führungsvortrag in der Ausstellung im Sonnenbau |
| V | 18.30 |
,,Der Sommer des Kometen''
(Historischer Kriminalroman)
![]() Lesung von Petra Oelker in der Bibliothek der Sternwarte |
| V | 18.45 |
,,Kometenfotografie mit Schmidt-Spiegeln''Führungsvortrag im Bernhard Schmidt Museum |
| V | 19.00 |
Bergedorfer Sternwarte - Stätte der Entdecker
![]() Führung durch das Kulturdenkmal Hamburger Sternwarte |
| M | 19.15 |
Musik aus aller WeltAkkordeon-Orchester Kaltenkirchen e.V. - Großer Refraktor |
| V | 19.30 |
,,Der Weg zum modernen Weltbild''
![]() Führungsvortrag in der Ausstellung im OLT-Gebäude |
| V | 19.45 |
Mit dem 1m-Spiegelteleskop auf den Spuren alter Meister
und innovativer Technik Präsentation von Beatrix Alscher (Berlin) im 1m-Spiegel-Gebäude ![]() |
| V | 20.00 |
Bergedorfer Sternwarte - Stätte der Entdecker
![]() Führung durch das Kulturdenkmal Hamburger Sternwarte |
| M | 20.15 |
Musik aus aller WeltAkkordeon-Orchester Kaltenkirchen e.V. - Großer Refraktor |
| V | 20.30 |
,,Kometen und die Entwicklung des Weltbildes''
![]() Führungsvortrag in der Ausstellung im Sonnenbau |
| V | 21.30 |
,,Der Weg zum modernen Weltbild''
![]() Führungsvortrag in der Ausstellung im OLT-Gebäude |
| V | 22.30 |
,,Kometenfotografie mit Schmidt-Spiegeln''Führungsvortrag im Bernhard Schmidt Museum |
| V | 23.30 |
,,Der Weg zum modernen Weltbild''
![]() Führungsvortrag in der Ausstellung im OLT-Gebäude |
| V | 00.30 |
,,Kometen und die Entwicklung des Weltbildes''
![]() Führungsvortrag in der Ausstellung im Sonnenbau |
Die Sternwarte ist am Sonntag, den 30. April 2006, geöffnet.
Eine Führung durch das Kulturdenkmal wird angeboten:
Die Sternwarte kann folgendermaßen erreicht werden:
Lageplan

Institut für Geschichte der
Naturwissenschaften,
Universität Hamburg
Tel.: 42838-5262, Fax: 040-42838-5260
Stand: 21. April 2006.