Nr. 60-924 Seminar zur Vorlesung 60-904 Allgemeine Wissenschafts- und Technikgeschichte IV: 
Geschichte und Kultur der Wissenschaft und Technik, 19.-20. Jahrhundert
Wintersemester 2014/15
Mittwoch 16.15-17.45 Uhr - GEO 430
Themen für Referate
- Der Hamburger Ingenieur William Lindley (1808-1900) -
Geschichte und Entwicklung des Hamburger Sielwesens
- Sozialgeschichte (am Beispiel Zeiss/Schott oder Krupp)
- Soziale Auswirkungen der Industrialisierung
- Weltausstellungen, Industrie- und Gewerbeausstellungen
- Entwicklung der chemischen Industrie (Kunststoffe, Gummi)
- Entwicklung von Maser und Laser
- Wissenschaften in der Revolutionszeit
(Lavoisier, Metrisches System, Chappe-Telegraph)
- Kommunikationstechnik (Telegraph, Telefon, Handy, Internet)
- Entwicklung der Rechenmaschinen im 19. Jahrhundert
- Kryptologie, Enigma
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Schiffbau im 19./20. Jh.
- Verkehrstechnik, Zweiradkultur
- Brücken - Technik und Kunst
- Technik fr Spiel und Spaß
- Technik und Ökologie
- Von Jules Verne zur Science Fiction
Medien und Informationen
Literatur
Literaturliste (PDF)
Info zu Lehrveranstaltungen von Gudrun Wolfschmidt: Vorlesungen und Seminare
AG Geschichte der Naturwissenschaft und Technik - Homepage Wolfschmidt - Impressum
Logo © Imagelabor Michaela Riemer
E-Mail: Gudrun Wolfschmidt 
Letzte Änderung: 7. Oktober 2014
|