01.04. | Einführung, Verteilung der Referate
|
Gudrun Wolfschmidt
|
08.04. | Scheibe von Nebra (DVD) - Schätze aus der Mitte Deutschlands. Himmelsscheibe - Archäologie - Sonnenobservatorium - Mittelberg |
Gudrun Wolfschmidt
|
Sa 12.04.2014, 18-2 Uhr | Lange Nacht der Museen, Hamburger Sternwarte
Motto: Mond, Mars, Meteoriten |
Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt (Zentrum für Geschichte der Naturwissenschaft und Technik, Universität Hamburg
|
15.04. | Naturwissenschaften in Hamburg vom 17. bis zum 19. Jahrhundert |
Dr. Bernd Elsner
|
18.-21. Mai 2014 | OSTERN | -
|
22.04. | Naturwissenschaften in Hamburg im 20. Jahrhundert |
Dr. Bernd Elsner
|
29.04. | Geschichte der Quantenphysik (Planck, Einstein, Bohr, usw.) |
Moritz Krauß
|
06.05. | Paul Harteck (1902-1985) - Physikalische Chemie, Uni Hamburg, Uranprojekt |
Eike Schüttpelz
|
13.05. | Robert Oppenheimer (1904-1967) - Manhattan Project |
Ole Zimmermann
|
20.05. | Robert Hooke (1635-1702/03) - Hookesches Gesetz, "Micrographia" |
Fabian Klopfer
|
27.05. | Erwin Schrödinger - Leben und Werk (Quantenmechanik)
Wettervorhersage - von Bauernregel zum Computermodell ? |
Vincent Holzwart
Per Jensen
|
03.06. | Optik bei den Griechen
Die Optik des Ibn al-Haitham [Alhazen] (965 - um 1040) |
Julia Stamer
Hendrikje Richter
|
8.-15. Juni 2014 | PFINGSTFERIEN | -
|
17.06. | Der Begriff der Wissenschaftsrevolution (ab 18. Jh.) |
Charlotta Mirbach
|
Mittwoch 18.06., 20 h | Hevelius - Höhepunkt in der Entwicklung astronomischer Instrumente
"Von den Anfängen der Astronomie zur modernen Astrophysik"
(Ringvorlesung in der Hamburger Sternwarte in Bergedorf) |
Dr. cand. Dipl.-Phys. Irena Kampa (Zentrum für Geschichte
der Naturwissenschaft und Technik, Universität Hamburg / Kiel)
|
24.06. | Nikola Tesla (1856-1943) - Innovationen der Elektrotechnik |
Benjamin Gollasch
|
01.07. | Praktische Chemie der Vorgeschichte
Alchemie in China (verschoben auf WS 2014/15)
|
Steffen Berckhan
Lilia Tolstykh
|
08.07. | Fritz Haber (1868--1934), das Haber-Bosch-Verfahren und die Giftgasentwicklung |
Louise Raschwitz
|