Fachbereich 11: Mathematik

Physikgeschichte IV (20. Jahrhundert)

| 02.04. | Politik, Kultur und Wissenschaft/Physik um 1900 |
| Entdeckung des Elektrons (J.J. Thomson) | |
| 09.04. | Röntgenstrahlen - Entdeckung, Wirkung, Anwendung |
| Mi 10.04. | DESY, 16.00 h - H. Rechenberg (München): Heisenberg und die Elementarteilchenphysik |
| 16.04. | Radioaktivität (Becquerel, Curie, Rutherford) |
| 23.04. | Einsteins Spezielle/Allgemeine Relativitätstheorie |
| Mi 24.04. | DESY 16.00 h - Thomas Lohse (Berlin): ,,Wie symmetrisch ist die Welt?'' |
| 30.04. | Plancks Quantentheorie |
| 07.05. | Bohr/Sommerfeld Atommodell, 1911--1916 |
| Mo 13.05. | 18.00 h (statt Di 14.5.) Kolloquium: Replication method |
| Mi 15.05. | DESY 16.00 h - Th. Hamacher (Garching): Kernfusion |
| Sa 25.05. | 18-2 Uhr Hamburger Sternwarte Lange Nacht der Museen |
| 04.06. | Quantenmechanik, 20er Jahre |
| 11.06. | Exkursion Fraunhofer-Institut für Silizium-Technologie, Itzehoe |
| 18.06. | (350 Jahre Leopoldina, Halle) - 18.00 Kolloquium M. v. Renteln: Euler |
| 25.06. | Kernphysik |
| 02.07. | Kriegsforschung - Nachkriegstechnik bis 1960 |
| 09.07. | Entwicklung der Astrophysik |

Dieser Server ist eine ständige Baustelle.
Gudrun Wolfschmidt


Zurück zum Anfang:
Institut für Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und
Technik