|
|
SP Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik |
![]() |
| UHH > Fakultäten > MIN-Fakultät > Mathematik > SP Geschichte der Naturwissenschaften > Homepage Wolfschmidt | Hilfe - Suche |
|
Vorlesung
|
| 03.04 | Steinzeit, Bronzezeit |
| - | OSTERFERIEN |
| 10.4. | Kultur im Zweistromland: Sumerer, Akkader, Babylonier, Assyrer |
| 17.4. | Ägypten: Kosmologie, Astronomie, Kalender und Sonnenkult |
| 24.04. | Technik und praktische Chemie bei den frühen Hochkulturen (Ägypten) |
| 01.05. | 1. Mai - Feiertag |
| Sa 5.05. |
Lange Nacht der Museen 2007, 18-2 Uhr Hamburger Sternwarte in Bergedorf |
| 08.05. | (Samos) - ersetzt durch 5.5. |
| 15.05. | Katrin Cura: Chemie in der Antike (Alchemie, Destillation, Metallurgie) |
| 22.05. | Die Vorsokratiker - Struktur der Welt Altionische Naturphilosophen des 6. Jahrhunderts (Milet) Eleaten aus Unteritalien Materialistische Naturphilosophie: Empedokles, Anaxagoras Atomistik: Leukipp, Demokrit, Epikur |
| - | PFINGSTFERIEN |
| 05.06. | Athener Schule: Sokrates und Platon |
| Sa 9.06. | Lange Nacht des Wissens 2007 |
| 12.06. | Athener Schule: Aristoteles |
| 19.06. | Astronomie der Griechen Hipparch von Nikaia und Apollonios von Perge Klaudios Ptolemaios Heliozentrische Ideen der Antike Hellenistische Zeit (Alexandria): Eratosthenes, Archimedes - Kartographie, Physik |
| 26.06. | (London) - ersetzt durch 9.6. |
| 03.07. | Antike Mechanik (Ktesibios, Heron), astronomische Instrumente und Römische Technik |
| 10.07. | Klausur |
