Fachbereich 11: Mathematik
Physik- und Chemiegeschichte III Dienstag 16.00-17.30 Uhr - IGN E 11/13
| 25.10. | Verteilung der Referate | Wolfschmidt |
| 01.11. | Einführung, Benzenberg | Wolfschmidt, Wolfgang Lange |
| 08.11. | Gottfried Wilhelm von Leibniz (1646-1716) als Mathematiker und Physiker |
Wolfgang Lange |
| 15.11. | Video: ..... | .... |
| Mo 21.11. | 18.00 Uhr: Das Leibnizsche Projekt einer Universalen Enzyklopädie | Hans-Joachim Höppner |
| 22.11. | Gottfried Wilhelm von Leibniz (1646-1716) und die Technik (Bergbau, Rechenmaschine) | Jürgen Gottschalk |
| 29.11. | Goethes Farbenlehre - farbige Schatten | Sebastian Witte |
| 06.12. | Gauß/Weber - Erdmagnetismus, Magnetometer Video: Deutsches Museum - Erfindungen 19. Jahrhundert | (Hendrik Schröder) |
| 13.12. | Alfred Nobel und die Entwicklung der Sprengstoffe | Sandra Flessau |
| 20.12. | Vom Telegraphen zum Telefon |
(Eike Kortz) Eike Harden |
| - | Weihnachtsferien 2005/06 | - |
| 10.01. | Nikola Tesla (1856-1943) Anfänge der Hydrodynamik im 18./19. Jahrhundert, z.B. Euler |
Werner Wordtmann Olga I. Karpilova |
| 17.01. | Messung der Lichtgeschwindigkeit | Alexander Blumenberg |
| 24.01. | Maxwellsche Theorie Heinrich Hertz (1857-1894) |
Martin Goebel Simon Henning |
| 31.01. | Entwicklung der drahtlosen Telegraphie - Marconi | Malte Link |
| 07.02. | Kinetische Gastheorie und statistische Mechanik | Eike Harden |

Letzte Änderung: 16. Januar 2006
Gudrun Wolfschmidt

Institut für Geschichte
der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik