Fachbereich 11: Mathematik

Physik- und Chemiegeschichte III Dienstag 16.00-17.30 Uhr - IGN E 11/13
| 28.10.2003 | Einführung, Verteilung der Referate | Gudrun Wolfschmidt | |
| 04.11.2003 | Agricola und die Verhüttung der Metalle | Katrin Cura | |
| 11.11.2003 | Selenographie im 18. Jahrhundert | Andreas Fuls | |
| 18.11.2003 | Robert Hooke (Hookesches Gesetz, Micrographia) | Claudius Herkt | |
| Pierre Louis de Maupertuis und das Prinzip der kleinsten Wirkung | Aschraff Charafeddine | ||
| 25.11.2003 | Messung der Lichtgeschwindigkeit | Malte Stender | |
| Das Wesen der Wärme -- Graf Rumford | Friedericke Schmidt | ||
| 02.12.2003 | Gottfried Wilhelm von Leibniz (1646-1716) | Eike-Christian Harden | |
| 09.12.2003 | Goethes Farbenlehre - farbige Schatten | Sven Schubert | |
| 19.30 Uhr | Casanova, Liebling der Frauen und der Wissenschaften | Prof. Dr. Otto Krätz, Pharmazie, Bundesstr. 45, Gr. HS | |
| 16.12.2003 | Musik-Instrumentenbau im Barock | Philipp Oelwein | |
| - | WEIHNACHTEN - NEUJAHR | ||
| 06.01.2004 | Cavendish (Torsionswaage 1771/76) | Nina Schwarz | |
| Gauß/Weber - Erdmagnetismus | Gerd Baum | ||
| 13.01.2004 | Lithographie und Photographie | Dennis Franz | |
| Moderne Sprengstoffe - Alfred Nobel | Marlon Kunst | ||
| 20.01.2004 | Nikola Tesla (1856-1943) | Amier Breindl | |
| 27.01.2004 | Vom Telegraphen zum Telefon | Lewin Boehnke | |
| 03.02.2004 | Kinetische Gastheorie und statistische Mechanik | Marcus Fischer |


Dieser Server ist eine ständige Baustelle.
Gudrun Wolfschmidt


Schwerpunkt Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und
Technik